Produkt zum Begriff Wechseljahresbeschwerden:
-
Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologie und Geburtshilfe , Dieses Buch bietet übersichtlich und leicht verständlich alle Prüfungsinhalte der Gynäkologie und Geburtshilfe. Angefangen wird bei den Grundlagen zu Anatomie, Physiologie und den Untersuchungsmethoden. Sowohl die Gynäkologie als auch die Geburtshilfe werden ausführlich erklärt und mit zahlreichen Abbildungen anschaulich gemacht. Ebenso wird auf die Humangenetische Beratung und die Dokumentation eingegangen. Für die optimale Vorbereitung auf die Prüfung helfen Ihnen: Fragen für die mündliche Prüfung am Kapitelende Algorithmen für den schnellen Überblick Fallbeispiele für den Aha-Effekt Übersichten zum schnellen Lernen Merksätze für das Wichtigste Zusammenfassungen am Kapitel- oder Abschnittsende Der Herausgeber: Priv-Doz. Dr. Stephan Seitz ist Facharzt für Frauenheilkundeund Geburtshilfe und stellvertretender Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe
Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe , Alle wesentlichen Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe umfassend und leitlinienbasiert auf den Punkt gebracht - inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologische Endokrinologie, Kinder- und Jugendgynäkologie und praktische Onkologie. Die Themen sind gegliedert nach Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose. Neu in der 11. Auflage: Das Kapitel "Rahmenbedingungen ärztlichen Handelns" thematisiert erstmals ökonomische und rechtliche Aspekte: z.B. Krankenhausfinanzierung, Qualitätsmanagement/-berichterstattung, Dokumentation sowie Arzthaftung Umfassende Überarbeitung der "Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit" inkl. Warnhinweisen zu bestimmten Off-Label-Use-Therapien Aktualisierungen zu den neuen Regelungen des Mutterschutzgesetzes | Infektionen in der Schwangerschaft, einschließlich SARS-CoV-2 und Zika | Fertilitätsprotektion bei onkologischen Erkrankungen| Zyklus-Apps | endokrinen Therapien nach onkologischen Erkrankungen Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Gynäkologie Geburtsshilfe Medizinstudierende , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Goerke, Kay~Steller, Joachim~Valet, Axel, Auflage: 21011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 746, Abbildungen: 162 farbige Abbildungen, 216 farbige Tabellen, Keyword: Schwangerschaft; Infektionen; Pränataldiagnostik; Arzneimittel in der Schwangerschaft; Geburt; Wochenbett; Neonatologie; Mamma; Vagina; Uterus; urogenitale Erkrankungen; Adnexe; Kontrazeption; Kinder- und Jugendgynäkologie; Ultraschall; gynäkologische Onkologie, Fachschema: Geburtshilfe~Obstetrik~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Spezialgebiete~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gynäkologie und Geburtshilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 746, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 188, Breite: 116, Höhe: 26, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437224973 9783437222054 9783437222153 9783437222047 9783437222146, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 56.00 € | Versand*: 0 € -
Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe , Das gesamte Facharztwissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten. Die Prüfungsinhalte werden Ihnen spannend vermittelt, die Prüfungssituation realistisch simuliert. Das hilft Ihnen bei der gezielten Prüfungsvorbereitung. Denn eine gute Facharztprüfung ist eine Herausforderung für jeden Prüfling. Klinisch relevantes Wissen sowie Hintergrundwissen werden überprüft, und auf der Grundlage erhobener Befunde müssen klinisch korrekte Entscheidungen getroffen werden. Neu in der 4. Auflage: Nichtinvasive pränatale Diagnostik (NIPS): Harmony-Test, vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors Die neue S3 - Leitlinie "vaginale Geburt am Termin" und deren klinische Einordnung Radiohochfrequenzablation beim Myom Goldnetzbehandlung bei Hypermenorrhoe Grundlagen der immunonkologischen Behandlungen: PARP-Inhibitoren, T-DM1, Checkpointinhibitoren Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Gynäkologie und Geburtshilfe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden
Anwendungsgebiet von Remifemin bei WechseljahresbeschwerdenRemifemin bei Wechseljahresbeschwerden - Hormonfrei durch die Wechseljahre. Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Traubensilberkerze und wird zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen eingesetzt. Mit dem einzigartigen, isopropanolischen Spezialextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (iCR) Wirksamkeit und Sicherheit von iCR in über 35 Studien mit mehr als 43.000 Frauen bewiesen1) Hormonfrei und frei von Phytoöstrogenen Sicher an Brust- und Gebärmuttergewebe2) Bewährt seit 1956 – das am häufigsten verwendete pflanzliche Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden 1) Castelo-Branco C et al.: Review & meta-analysis: isopropanolic black cohosh extract iCR for menopausal symptoms - an update on the evidence. Climacteric 2021, 24 (2): 109–119 2) Hirschberg AL et al.: An isopropanolic extract of black cohosh does not increase mammographic breast density or breast cell proliferation in postmenopausal women. Menopause; 2007, 14(1): 89-96 Die Wechseljahre – ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren sinkt die Produktion der beiden Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron allmählich. Als Folge werden die Monatsblutungen unregelmäßig bis sie schließlich ganz ausbleiben. Ein Jahr nach der letzten Monatsblutung – der so genannten Menopause – ist der Prozess des Hormonwandels zu großen Teilen abgeschlossen. Insgesamt kann die Phase der körperlichen Umstellung, die Wechseljahre, bis zu 10 Jahre andauern. Währenddessen leiden viele Frauen unter Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen. Viele Frauen möchten die Symptome der Wechseljahre hormonfrei behandeln. Wirksame pflanzlich
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie sind die Erfahrungen mit der Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden?
Die Erfahrungen mit der Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden sind gemischt. Einige Frauen berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Andere Frauen haben jedoch Nebenwirkungen wie Brustspannen, Übelkeit oder Gewichtszunahme erlebt. Es ist wichtig, dass Frauen mit ihrem Arzt über die potenziellen Vor- und Nachteile der Hormontherapie sprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
-
Wann verschwinden die Wechseljahresbeschwerden?
Die Wechseljahresbeschwerden können von Frau zu Frau unterschiedlich lange dauern. In der Regel klingen die Symptome jedoch innerhalb von einigen Jahren nach Einsetzen der Menopause ab. Dies kann zwischen zwei bis fünf Jahren dauern. Es gibt aber auch Frauen, bei denen die Beschwerden länger anhalten können. Es ist wichtig, mit einem Arzt über die individuellen Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen, um die Beschwerden bestmöglich zu lindern. Letztendlich ist es wichtig zu wissen, dass die Wechseljahresbeschwerden zwar unangenehm sein können, aber in den meisten Fällen vorübergehend sind.
-
Haben alle Frauen Wechseljahresbeschwerden?
Nein, nicht alle Frauen haben Wechseljahresbeschwerden. Die Intensität und das Auftreten von Symptomen während der Wechseljahre können von Frau zu Frau stark variieren. Einige Frauen erleben nur milde Symptome oder gar keine, während andere unter starken Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder vaginaler Trockenheit leiden können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wechseljahre eine natürliche Phase im Leben einer Frau sind und dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, mit den Symptomen umzugehen und sie zu lindern. Es ist ratsam, mit einem Arzt über individuelle Behandlungsoptionen zu sprechen.
-
Welche Homöopathie bei Wechseljahresbeschwerden?
Welche Homöopathie bei Wechseljahresbeschwerden? Homöopathische Mittel wie Sepia, Lachesis, Sanguinaria und Pulsatilla werden oft bei typischen Symptomen wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, einen erfahrenen Homöopathen zu konsultieren, um das am besten geeignete Mittel für die individuellen Beschwerden zu finden. Die Homöopathie zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Symptome auf sanfte Weise zu lindern. Es ist ratsam, die Homöopathie als Teil eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes zu betrachten, der auch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement umfasst.
Ähnliche Suchbegriffe für Wechseljahresbeschwerden:
-
Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe , Der komplette Stoff - 1234 Fragen aus realen Facharztprüfungen. Stressfrei durch die Facharztprüfung? Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Buch. Lernen Sie Ihren Lernstil realistisch einzuschätzen. Verbessern Sie Ihren Erfolg. 1234 Fragestellungen, Selbsttests und Lerntipps unterstützen Sie bei Ihrer Vorbereitung. Simulieren Sie Prüfungen zu Hause - so wissen Sie, was auf Sie zukommt. Trainieren Sie, worauf es ankommt! Sie lernen hier, komplexe Fragestellungen zu strukturieren, zu beantworten und klinische Probleme zu lösen. Sie finden in diesem Buch das gesamte Prüfungswissen für Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch die ausgewogene und praxisnahe Darstellung lernen Sie schnell und praxisorientiert. So sind Sie optimal für Ihre Prüfung vorbereitet! Jetzt neu in der 3. Auflage, zusätzliche Fragen zu den Themen: - Störungen der Geschlechtsidentität - Ultraschall/Pränatalmedizin - Senologie Jederzeit zugreifen: Die Fragen und Antworten des Buches stehen Ihnen ohne weitere Kosten digital im Trainingscenter in der Wissensplattform eRef und auch offline in der eRef-App zur Verfügung (Zugangscode im Buch). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Titel der Reihe: Facharztprüfung##, Redaktion: Keck, Christoph~Tempfer, Clemens~Denschlag, Dominik, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 318, Abbildungen: 57 Abbildungen, Keyword: Prüfungswissen; Facharztfragen; Senologie; Pränatalmedizin; Facharzt für Gynäkologie; Lerntipps; Facharztstandard; Geschlechtsidentität, Fachschema: Geburtshilfe~Obstetrik~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Klinische und Innere Medizin~Hebamme, Geburtshilfe~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Perinatologie, Pränatalmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 684, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000051346001 B0000051346002, Vorgänger EAN: 9783132426177 9783131389824 9783131389817, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 130.00 € | Versand*: 0 € -
Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden
Anwendungsgebiet von Remifemin bei WechseljahresbeschwerdenRemifemin bei Wechseljahresbeschwerden - Hormonfrei durch die Wechseljahre. Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Traubensilberkerze und wird zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen eingesetzt. Mit dem einzigartigen, isopropanolischen Spezialextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (iCR) Wirksamkeit und Sicherheit von iCR in über 35 Studien mit mehr als 43.000 Frauen bewiesen1) Hormonfrei und frei von Phytoöstrogenen Sicher an Brust- und Gebärmuttergewebe2) Bewährt seit 1956 – das am häufigsten verwendete pflanzliche Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden 1) Castelo-Branco C et al.: Review & meta-analysis: isopropanolic black cohosh extract iCR for menopausal symptoms - an update on the evidence. Climacteric 2021, 24 (2): 109–119 2) Hirschberg AL et al.: An isopropanolic extract of black cohosh does not increase mammographic breast density or breast cell proliferation in postmenopausal women. Menopause; 2007, 14(1): 89-96 Die Wechseljahre – ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren sinkt die Produktion der beiden Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron allmählich. Als Folge werden die Monatsblutungen unregelmäßig bis sie schließlich ganz ausbleiben. Ein Jahr nach der letzten Monatsblutung – der so genannten Menopause – ist der Prozess des Hormonwandels zu großen Teilen abgeschlossen. Insgesamt kann die Phase der körperlichen Umstellung, die Wechseljahre, bis zu 10 Jahre andauern. Währenddessen leiden viele Frauen unter Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen. Viele Frauen möchten die Symptome der Wechseljahre hormonfrei behandeln. Wirksame pflanzlich
Preis: 18.97 € | Versand*: 3.99 € -
Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden
Anwendungsgebiet von Remifemin bei WechseljahresbeschwerdenRemifemin bei Wechseljahresbeschwerden - Hormonfrei durch die Wechseljahre. Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Traubensilberkerze und wird zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen eingesetzt. Mit dem einzigartigen, isopropanolischen Spezialextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (iCR) Wirksamkeit und Sicherheit von iCR in über 35 Studien mit mehr als 43.000 Frauen bewiesen1) Hormonfrei und frei von Phytoöstrogenen Sicher an Brust- und Gebärmuttergewebe2) Bewährt seit 1956 – das am häufigsten verwendete pflanzliche Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden 1) Castelo-Branco C et al.: Review & meta-analysis: isopropanolic black cohosh extract iCR for menopausal symptoms - an update on the evidence. Climacteric 2021, 24 (2): 109–119 2) Hirschberg AL et al.: An isopropanolic extract of black cohosh does not increase mammographic breast density or breast cell proliferation in postmenopausal women. Menopause; 2007, 14(1): 89-96 Die Wechseljahre – ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren sinkt die Produktion der beiden Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron allmählich. Als Folge werden die Monatsblutungen unregelmäßig bis sie schließlich ganz ausbleiben. Ein Jahr nach der letzten Monatsblutung – der so genannten Menopause – ist der Prozess des Hormonwandels zu großen Teilen abgeschlossen. Insgesamt kann die Phase der körperlichen Umstellung, die Wechseljahre, bis zu 10 Jahre andauern. Währenddessen leiden viele Frauen unter Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen. Viele Frauen möchten die Symptome der Wechseljahre hormonfrei behandeln. Wirksame pflanzlich
Preis: 24.96 € | Versand*: 0.00 € -
Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden
Anwendungsgebiet von Remifemin bei WechseljahresbeschwerdenRemifemin bei Wechseljahresbeschwerden - Hormonfrei durch die Wechseljahre. Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Traubensilberkerze und wird zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen eingesetzt. Mit dem einzigartigen, isopropanolischen Spezialextrakt aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze (iCR) Wirksamkeit und Sicherheit von iCR in über 35 Studien mit mehr als 43.000 Frauen bewiesen1) Hormonfrei und frei von Phytoöstrogenen Sicher an Brust- und Gebärmuttergewebe2) Bewährt seit 1956 – das am häufigsten verwendete pflanzliche Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden 1) Castelo-Branco C et al.: Review & meta-analysis: isopropanolic black cohosh extract iCR for menopausal symptoms - an update on the evidence. Climacteric 2021, 24 (2): 109–119 2) Hirschberg AL et al.: An isopropanolic extract of black cohosh does not increase mammographic breast density or breast cell proliferation in postmenopausal women. Menopause; 2007, 14(1): 89-96 Die Wechseljahre – ein natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau. Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren sinkt die Produktion der beiden Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron allmählich. Als Folge werden die Monatsblutungen unregelmäßig bis sie schließlich ganz ausbleiben. Ein Jahr nach der letzten Monatsblutung – der so genannten Menopause – ist der Prozess des Hormonwandels zu großen Teilen abgeschlossen. Insgesamt kann die Phase der körperlichen Umstellung, die Wechseljahre, bis zu 10 Jahre andauern. Währenddessen leiden viele Frauen unter Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen. Viele Frauen möchten die Symptome der Wechseljahre hormonfrei behandeln. Wirksame pflanzlich
Preis: 14.46 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Medikamente bei Wechseljahresbeschwerden?
Welche Medikamente bei Wechseljahresbeschwerden sind, hängt von den individuellen Symptomen und der Gesundheit der betroffenen Person ab. Häufig werden Hormonersatztherapien wie Östrogen und Progesteron verschrieben, um Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zu lindern. Alternativ können auch pflanzliche Präparate wie Traubensilberkerze oder Soja-Isoflavone zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für die individuellen Bedürfnisse zu finden und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Es ist auch ratsam, alternative Therapien wie Akupunktur oder Entspannungstechniken in Betracht zu ziehen, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern.
-
Welches Antidepressiva bei Wechseljahresbeschwerden?
Welches Antidepressiva bei Wechseljahresbeschwerden? Antidepressiva werden manchmal zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden eingesetzt, insbesondere bei Frauen, die auch unter Depressionen oder Angstzuständen leiden. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Fluoxetin, Sertralin oder Paroxetin sind häufige Optionen, da sie helfen können, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafstörungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die richtige Behandlungsoption zu finden, da Antidepressiva Nebenwirkungen haben können und nicht für jeden geeignet sind. Andere Behandlungsmöglichkeiten wie Hormonersatztherapie oder alternative Therapien sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.
-
Welche Rolle spielt die Hormontherapie bei der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden und anderen hormonbedingten Erkrankungen?
Die Hormontherapie kann bei Wechseljahresbeschwerden helfen, indem sie den Hormonspiegel ausgleicht. Sie kann auch zur Behandlung von anderen hormonbedingten Erkrankungen wie Osteoporose eingesetzt werden. Allerdings birgt die Hormontherapie auch Risiken und Nebenwirkungen, daher sollte sie nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
-
Welche Mittel helfen bei Wechseljahresbeschwerden?
Welche Mittel helfen bei Wechseljahresbeschwerden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Dazu gehören hormonelle Therapien wie die Einnahme von Östrogen oder kombinierten Hormonpräparaten. Auch pflanzliche Mittel wie Traubensilberkerze oder Rotklee können helfen, die Symptome zu reduzieren. Darüber hinaus können auch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation dazu beitragen, Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen zu verbessern. Es ist wichtig, mit einem Arzt oder einer Ärztin über die individuell beste Behandlungsoption zu sprechen, um die Beschwerden effektiv zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.